Info Center - Für Haushaltsauflösung und Entrümpelung
Bei einer Haushaltsauflösung stellt man oftmals in unbekanntem Terrain. Deshalb haben wir von Beräumfix Ihnen Checklisten, Formulare und Wissenswertes zusammen gestellt, um Ihnen die Bewältigung einer Haushaltsauflösung zu erleichtern.
Schnell Navigation:
Der Ablauf einer Haushaltsauflösung
in nur 6 Schritten zur fertigen Wohnung
1. Kontaktaufnahme
Sie sind durch das Internet, Social Media, die Presse oder eine gute Empfehlung auf uns aufmerksam geworden. Eine erste allgemeine und unverbindliche Beratung erfolgt durch unsere Experten bereits am Telefon. Meist können dabei die ersten offenen Fragen geklärt werden. Im Anschluss erfolgt eine Terminvereinbarung zur Besichtigung vor Ort.
6. Übergabe
Sie haben uns die Vollmacht erteilt, Ihre Wohnung an den Vermieter zu übergeben. Nachdem wir eigenständig einen Termin zur Übergabe mit der Hausverwaltung vereinbart haben, lassen wir alle von Ihnen beauftragten und mängelfrei durchgeführten Arbeiten abnehmen. Sämtliche Zählerstände werden in einem Protokoll festgehalten und an Sie weitergeleitet.
Selbstverständlich erhalten Sie auch unsere Übergabegarantie, wenn Sie die Wohnung selbst an Ihren Vermieter übergeben möchten.
2. Vor-Ort-Besichtigung
Bei einer gemeinsamen Besichtigung vor Ort gehen wir auf Ihre Wünsche ebenso wie auf die Bedingungen der Hausverwaltung zur Wohnungsübergabe ein. Oft kommen neben der Haushaltsauflösung Arbeiten wie das Entfernen von Deckenplatten, Bodenbelägen oder eine Renovierung hinzu. Ein gemeinsamer Blick in den Mietvertrag gibt darauf meist eine klare Antwort.
3. Angebotserstellung
Nachdem alle genutzten Mietflächen durch uns besichtigt wurden und alle erforderlichen Arbeiten erfasst sind, erstellen wir Ihnen direkt vor Ort ein Festpreisangebot. In unserem Angebot sind alle Leistungen einzeln aufgeführt, um Ihnen bestmögliche Transparenz über alle Kosten zu bieten.
4. Beauftragung
Sie haben sich für eine professionelle Abwicklung Ihrer Haushaltsauflösung entschieden und möchten uns beauftragen. Das können Sie direkt und bequem bereits nach der Angebotserstellung tun. Wir legen gemeinsam einen Ausführungszeitraum fest und tragen die von Ihnen erhaltenen Schlüssel in ein Protokoll ein.
Ab diesem Zeitpunkt ist Ihre Anwesenheit nicht mehr erforderlich.
5. Ausführung der Arbeiten
Pünktlich im vereinbarten Zeitraum führen wir die Arbeiten durch. Eine Haushaltsauflösung mit uns verläuft ruhig, zügig und sauber. Alle in Ihrem Auftrag festgehaltenen Arbeiten werden fachgerecht ausgeführt – sei es das Entfernen von Deckenplatten und Bodenbelägen, Malerarbeiten oder eine abschließende Wohnungsfeinreinigung.
Für alle durch uns ausgeführten Leistungen erhalten Sie eine Übergabegarantie bei der Rückgabe an Ihren Vermieter.
So gehen wir bei Ihrer Haushaltsauflösung vor:
1. Kontaktaufnahme
Sie sind durch das Internet, Social Media, die Presse oder eine gute Empfehlung auf uns aufmerksam geworden. Eine erste allgemeine und unverbindliche Beratung erfolgt durch unsere Experten bereits am Telefon. Meist können dabei die ersten offenen Fragen geklärt werden. Im Anschluss erfolgt eine Terminvereinbarung zur Besichtigung vor Ort.
2. Besichtigung
Bei einer gemeinsamen Besichtigung gehen wir auf Ihre Wünsche ebenso wie auf die Bedingungen der Hausverwaltung zur Wohnungsübergabe ein. Oft kommen neben der Haushaltsauflösung Arbeiten wie das Entfernen von Deckenplatten, Bodenbelägen oder eine Renovierung hinzu. Ein gemeinsamer Blick in den Mietvertrag gibt darauf meist eine klare Antwort.
3. Angebotserstellung
Nachdem alle genutzten Mietflächen durch uns besichtigt wurden und alle erforderlichen Arbeiten erfasst sind, erstellen wir Ihnen direkt vor Ort ein Festpreisangebot. In unserem Angebot sind alle Leistungen einzeln aufgeführt, um Ihnen bestmögliche Transparenz über alle Kosten zu bieten.
4. Beauftragung
Sie haben sich für eine professionelle Abwicklung Ihrer Haushaltsauflösung entschieden und möchten uns beauftragen. Das können Sie direkt und bequem bereits nach der Angebotserstellung tun. Wir legen gemeinsam einen Ausführungszeitraum fest und tragen die von Ihnen erhaltenen Schlüssel in ein Protokoll ein.
Ab diesem Zeitpunkt ist Ihre Anwesenheit nicht mehr erforderlich.
5. Ausführung der Arbeiten
Pünktlich im vereinbarten Zeitraum führen wir die Arbeiten durch. Eine Haushaltsauflösung mit uns verläuft ruhig, zügig und sauber. Alle in Ihrem Auftrag festgehaltenen Arbeiten werden fachgerecht ausgeführt – sei es das Entfernen von Deckenplatten und Bodenbelägen, Malerarbeiten oder eine abschließende Wohnungsfeinreinigung.
Für alle durch uns ausgeführten Leistungen erhalten Sie eine Übergabegarantie bei der Rückgabe an Ihren Vermieter.
6. Übergabe
Sie haben uns die Vollmacht erteilt, Ihre Wohnung an den Vermieter zu übergeben. Nachdem wir eigenständig einen Termin zur Übergabe mit der Hausverwaltung vereinbart haben, lassen wir alle von Ihnen beauftragten und mängelfrei durchgeführten Arbeiten abnehmen. Sämtliche Zählerstände werden in einem Protokoll festgehalten und an Sie weitergeleitet.
Selbstverständlich erhalten Sie auch unsere Übergabegarantie, wenn Sie die Wohnung selbst an Ihren Vermieter übergeben möchten.
FAQ - Antworten auf die am häufig gestellen Fragen
Wie lange im voraus muss ich planen?
Je länger die Vorlaufzeit, desto besser. Wie schnell eine Haushaltsauflösung umgesetzt werden kann, hängt natürlich immer auch von der Laufzeit des Mietvertrags und der jeweiligen Kündigungsfrist ab. In der Regel sind zwei bis sechs Wochen Vorlaufzeit ideal. Da es jedoch manchmal auch kurzfristig gehen muss – etwa bei einem Sonderkündigungsrecht im Todesfall – realisieren wir Wohnungsauflösungen auf Wunsch auch innerhalb weniger Tage. Vom ersten Anruf bis zur besenreinen Übergabe vergehen bei uns meist nur sieben Tage.
Was kostet eine Haushaltsauflösung?
Die Kosten für eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung lassen sich schwer pauschalisieren, da hierbei eine Vielzahl von Faktoren zusammenspielt und jede Wohnung individuell ist.
Um Ihnen jedoch einen realistischen Anhaltspunkt auf die Frage „Was kostet eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung?“ geben zu können, haben wir nachfolgend einige Preisbeispiele und typische Einflussfaktoren zusammengestellt. Diese sollen Ihnen helfen, den Aufwand und die möglichen Kosten besser einzuschätzen.
Wie Lange dauert eine Entrümpelung?
Auch die Dauer einer Haushaltsauflösung hängt selbstverständlich von den Gegebenheiten der zu räumenden Wohnung ab.
In der Regel benötigen wir – je nach Umfang und Größe – zwischen ein und drei Tagen für die vollständige Beräumung.
Werden Zusatzleistungen wie Malerarbeiten, das Entfernen von Tapeten oder eine gründliche Wohnungsfeinreinigung gewünscht, planen wir dafür in der Regel etwa zwei zusätzliche Arbeitstage ein. So stellen wir sicher, dass die Immobilie ordnungsgemäß und bezugsfertig übergeben werden kann.
Welche Arbeiten führen sie durch?
Wir führen alle Arbeiten durch, damit Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus vertragsgemäß zurückgeben können. Dazu gehören die Haushaltsauflösung, das Entfernen von Tapeten, Deckenplatten, Fliesen und Bodenbelägen, Malerarbeiten sowie die Wohnungsfeinreinigung zur Übergabe. So bleiben wir Ihr einziger Ansprechpartner – und Sie erhalten alle Leistungen bequem aus einer Hand.
Bei Beräumfix erhalten Sie einen Abnahmegarantie auf alle Leistungen.
Müssen Deckenplatten trotz DDR Mietvertrag entfernet werden?
In den meisten Fällen müssen Deckenplatten auch bei einem alten DDR-Mietvertrag entfernt werden. Genauere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel
Müssen wir eine Parklücke für sie absperren?
Darum kümmern wir uns. Wir beantragen beim zuständigen Straßen- und Tiefbauamt der jeweiligen Gemeinde eine zeitlich begrenzte Halteverbotszone. Die Schilder werden anschließend mindestens fünf Tage vor Beginn der Arbeiten von uns aufgestellt.
In welchen Regionen ist Beräumfix tätig?
Beräumfix ist deutschlandweit tätig.
Mit über 30 Niederlassungen in ganz Deutschland sind wir regional flächendeckend vertreten – von Norddeutschland bis Bayern. Dank unserer über 25-jährigen Erfahrung und mehr als 30.000 erfolgreich durchgeführten Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen zählen wir zu den größten und erfahrensten Unternehmen der Branche.
Vertrauen auch Sie auf unsere Kompetenz und unser eingespieltes Team – Beräumfix ist überall dort im Einsatz, wo professionelle Entrümpelung gefragt ist.
Kann ich auch nur einzelne Räume oder den Keller entrümpeln lassen?
Ja, selbstverständlich! Bei Beräumfix müssen Sie nicht gleich eine komplette Haushaltsauflösung beauftragen. Wir übernehmen auch Teilberäumungen – ganz nach Ihrem Bedarf. Ob Keller, Dachboden, Garage oder einzelne Zimmer – unser Team kümmert sich zuverlässig und termingerecht um die Entrümpelung.
Auch wenn Sie nur ein einzelnes Möbelstück entsorgen möchten, z. B. vor einer Neumöbellieferung oder im Zuge von Renovierungsarbeiten, sind wir für Sie da. Mit unserer termingenauen Altmöbelentsorgung ab nur einem Stück bieten wir Ihnen flexible Lösungen – schnell, unkompliziert und professionell.
Was passiert und Akten und Fotos?
Befinden sich in der Wohnung sensible Unterlagen, Akten oder persönliche Fotoalben, die Sie separat entsorgen lassen möchten, übernehmen wir das selbstverständlich für Sie.
Auf Wunsch führen wir vertrauliche Dokumente einer zertifizierten Aktenvernichtung zu – selbstverständlich nach den geltenden Datenschutzrichtlinien (DSGVO-konform). Sprechen Sie dazu einfach unseren Kundenberater an, damit wir die sichere und diskrete Vernichtung Ihrer Unterlagen veranlassen können.
Nehmen Sie wirklich alles mit?
Ja, wir sind die Experten für Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. Wir entsorgen neben dem gesamten Wohnmobiliar und Inventar auch Elektronik, Batterien, Lebensmittel, Hygieneartikel, Waschmittel, Farbreste und Chemikalien. Befinden sich im Keller oder in der Garage Teerpappe oder Asbestplatten, werden auch diese von uns selbstverständlich fachgerecht entsorgt.
Was passiert mit Möbeln und Inventar?
Sie entscheiden im Vorfeld, welche Gegenstände Sie behalten möchten und was entsorgt werden soll. Alles andere können Sie einfach in den Schränken lassen – wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung.
Wird wirklich alles weggeworfen? – Nein!
Keine Sorge: Gut erhaltene Möbel, Kleidung oder Gebrauchsgegenstände werden von uns nicht einfach entsorgt, sondern – wenn möglich – an wohltätige Einrichtungen gespendet oder weiterverwendet.
Nur unbrauchbare oder beschädigte Gegenstände werden von uns fachgerecht und umweltgerecht entsorgt. So tragen wir gemeinsam dazu bei, Ressourcen zu schonen und Menschen zu helfen, die Unterstützung benötigen.
Muss ich zur Entrümpelung dabei sein?
Nein, das ist nicht notwendig. Wir arbeiten vollständig selbständig – Sie müssen also während der Haushaltsauflösung oder Entrümpelung nicht vor Ort sein. Für die Durchführung benötigen wir lediglich einen Schlüssel zum Hauseingang und zur Wohnung.
Die Schlüssel werden von uns selbstverständlich quittiert und sind gegen Verlust versichert – übrigens: In über 25 Jahren und mehr als 30.000 durchgeführten Aufträgen ist noch nie ein Schlüssel verloren gegangen.
Es gibt Anbieter die damit werben das sie eine kostenlose Haushaltsauflösung durchzuführen?
Immer wieder werben Anbieter mit einer kostenlosen Haushaltsauflösung. In den allermeisten Fällen sind solche Angebote jedoch unrealistisch und unseriös.
Die Kosten einer Haushaltsauflösung setzen sich aus Personal-, Transport- und Entsorgungskosten zusammen. Als zertifizierter Fachbetrieb entsorgen wir sämtliche Materialien – von Altholz über Sperrmüll bis hin zu Sondermüll – ordnungsgemäß und mit entsprechenden Entsorgungsnachweisen.
Wie in vielen Bereichen des täglichen Lebens sind auch bei uns die Kosten für Löhne, Kraftstoff und Deponiegebühren in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Selbst mit einer eventuellen Wertanrechnung verwertbarer Gegenstände lassen sich diese Aufwendungen heute nicht mehr vollständig ausgleichen.
Gern erstellen wir Ihnen ein transparentes und preiswertes Festpreisangebot – fair, nachvollziehbar und ohne versteckte Kosten.
Was passiert, wenn doch einmal etwas kaputtgeht?
Trotz größter Sorgfalt und Umsicht unserer Mitarbeiter kann es in seltenen Fällen passieren, dass etwas zu Bruch geht – wir sind schließlich alle nur Menschen. Sollte es dennoch zu einem Schaden während der Haushaltsauflösung kommen, tritt unsere Haftpflichtversicherung, die Generali Versicherung AG, schnell und unkompliziert dafür ein.
So sind Sie jederzeit auf der sicheren Seite und können sich darauf verlassen, dass eventuelle Schäden zuverlässig reguliert werden.
Übernehmen Sie auch die Entsorgung von Sondermüll oder gefährlichen Stoffen (z. B. Asbest, Farben, Chemikalien)?
Ja, selbstverständlich. Als zertifizierter Fachbetrieb übernehmen wir auch die fachgerechte Entsorgung von Sondermüll und gefährlichen Stoffen. Dazu gehören unter anderem Asbestplatten, Teerpappe, Farben, Lacke, Reinigungsmittel, Batterien, Öle und Chemikalien.
Alle gefährlichen Materialien werden von uns sicher verpackt, getrennt gesammelt und über zugelassene Entsorgungsfachbetriebe mit entsprechenden Entsorgungsnachweisen abgegeben. So garantieren wir Ihnen eine rechtssichere, umweltgerechte und vollständig dokumentierte Entsorgung gemäß den geltenden Vorschriften.
Gern erstellen wir Ihnen ein preiswertes Festpreisangebot.
Muss ich schon etwas verpacken oder in Säcke tun?
Nein, genau dafür sind wir da! Nehmen Sie einfach die Gegenstände heraus, die Sie behalten möchten. Alles andere lassen Sie bitte ohne Scham stehen oder liegen. Da wir sämtliches Inventar nach Abfallarten sortieren müssen, bedeutet das oft gut gemeinte Verpacken in Säcke für uns einen zusätzlichen Aufwand.
Gern erstellen wir Ihnen ein preiswertes Festpreisangebot.
Unterstützung erhalten über den Beräumfix Kundenservice.
Kontaktieren Sie unser freundliches Büro-Team, für Ihre Fragen oder für ein unverbindliches Angebot.
Jede Haushaltsauflösung ist so individuell wie die dazugehörigen Mietverträge. Während in manchen Fällen eine besenreine Übergabe genügt, wünschen andere Auftraggeber zusätzliche Malerarbeiten oder eine gründliche Reinigung. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hat die Beräumfix GmbH die gängigsten Servicepakete zusammengestellt. Auf Wunsch übernehmen wir sogar die komplette Wohnungsübergabe an den Vermieter – ein Zusatzservice, der Sie entlastet und Ihnen Zeit sowie Aufwand abnimmt.
Paket HB
Haushaltsauflösung besenrein
Leistungen
Paket HB
- Einrichten Halteverbotszone
- Entsorgung von Möbeln, Inventar, Elektrogeräten, Lebensmitteln, Chemikalien
- Beräumung Keller / Dachboden
- Entfernen aller Anbauten (Lampen, Gardinenstangen Schrauben, Nägel, Dübel etc.)
- Entfernen von Deckenplatten Bodenbelägen, Paneelen und Fliesen
- Verschließen von Bohrlöchern
- Besenreine Übergabe
Paket HM
Haushaltsauflösung Malerarbeiten
Leistungen
Wie HB Paket, plus zusätzlich:
- Abklebe- und Abdeckarbeiten
- Bohrlöcher schließen
- Verschließen von Bohrlöchern in Fliesen
- fachgerechte Malerarbeiten
- Tapete entfernen (wenn erforderlich)
- Tapete erneuern (wenn erforderlich)
- Alle Materialien enthalten
Paket RS
Haushaltsauflösung
Rundum Sorglos Paket
Leistungen
Beinhaltet ALLE Services aus den Paketen, HB, HM und HR plus zusätzlich:
- Übergabe an die Hausverwaltung
- Terminvereinbarung mit der Hausverwaltung
- Protokollierung Zählerstände (Strom,Wasser, Heizkörper)
- Schlüsselrückgabe an den Vermieter
- Nachsenden von Restpost aus dem Briefkasten
Paket HR
Haushaltsauflösung Endreinigung
Leistungen
Wie HB Paket, plus zusätzlich:
- Reinigung der gesamten Wohnung, inklusive:
- Heizkörpern (innen und außen)
- Fensterrahmen & Fensterglas
- Lichtschalter / Steckdosen
- Sanitärelementen (WC, Waschbecken, Badewanne, Dusche)
- Wand- und Bodenfliesen
- Türen und Türrahmen
- Bodenbeläge saugen & wischen
Wir sorgen dafür, dass die Wohnung besenrein oder auf Wunsch fein gereinigt übergeben werden kann – ganz nach den Anforderungen der Hausverwaltung oder der Wohnungsgenossenschaft.
Haushaltsauflösungen aller Art, einzelne Zimmer, komplette Häuser oder Problemwohnungen.
Sie möchten eine alten Schrankwand, die kaputte Couch, eine Waschmaschine oder ein altes Bett abholen lassen?
Unsere Maler setzen ihre Wohnung nach einer Haushaltsauflösung wieder fachgerecht instand.
Deckenplatten zählen zu Mietereinbauten und müssen in den meisten Fällen zum Mietende wieder entfernt werden.
Für ihre Hausverwaltung ein Muss, die Rückgabe der Wohnung in einem sauberen und gereinigten Zustand.
Wir übernehmen das für Sie. Die Rückgabe der Wohnung durch uns. Wir kennen die rechtlichen Anforderungen.
Lassen Sie sich jetzt zu all unseren Leistungen beraten. Gern beantworten wir Ihre offenen Fragen.
- Info Center
Was passiert mit Möbeln und Inventar? Antworten auf weitere Fragen, Checklisten und Formulare erhalten Sie hier.
Ihre Anfrage an uns
7 Gute Gründe sich bei einer Haushaltsauflösung für Beräumfix zu entscheiden
- Nettes und zuverlässiges Team
- Persönlicher Ansprechpartner
- Kostenloses Angebot vor Ort
- Alle Arbeiten zum Festpreis
- Kurzfristige Auftragsannahme möglich
- 100 % Termintreue
- Gute Kontakte zu allen Hausverwaltungen
Was Kunden über uns sagen.